IT wird Dienstleister
Um rechenintensive und komplexe Aufgaben zu meistern, brauchen Unternehmen heute nicht mehr unbedingt viel eigene Hardware. Denn die dafür notwendige Infrastruktur und Software und sogar auch die IT-Sicherheit kann auch die Cloud bereitstellen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Virtuelle Infrastrukturen liefern Unternehmen neue Chancen, wenn es um Ressourcenoptimierung, Vernetzung und Kollaboration, Mobilität, Flexibilität und Skalierbarkeit geht.
Doch auch die Cloud hat Grenzen: Dort wo es an Bandbreite fehlt, oder spezielle Anwendungslandschaften im Einsatz sind, rückt die eigene Infrastruktur in den Vordergrund.